Vor dem Jahreswechsel möchten wir wieder einen kurzen Rückblick über die Tätigkeiten des Verschönerungsvereines im abgelaufenen Jahr geben.
Unsere traditionellen Veranstaltungen wie Rockasitz, Maibaumaufstellen, Blumenschmuckbewertung und Sommernachtsfest gehören in unser Rahmenprogramm und finden großen Anklang in der Bevölkerung. Danke an die gesamte Bevölkerung für die zahlreiche Teilnahme an den Veranstaltungen.
Bei der Jahreshauptversammlung am 23. März wurden die Preisträger der Blumenschmuckaktion 2012 geehrt.
Gemäß den Vereinsstatuten sind alle drei Jahre Vorstandswahlen durchzuführen.
Werner Haderer wurde als neuer Obmann von Fr. Bürgermeister Waldtraud Haslhofer beglückwünscht. Der Vorstand setzt sich wie folgt
zusammen
Obmann: Werner Haderer
Obmannstellvertreter: Christian Steindl
Obmannstellvertreter: Johann Schartlmüller
Kassier: Hermann Höbarth Schriftführer: Wolfgang Mitterlehner
Kassierstellvertreter: Eva Gassner Schriftführerstellvertreter: Bernadette Jungwirth
Kassierstellvertreter: Erika Aistleitner Schriftführerstellvertreter: Maria Atteneder
Der neue Obmann bedankt sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Inge Ahorner,
Wilhelm Inreiter, Gerhard Haderer und Herbert Leithner für ihre engagierte Tätigkeit im Vorstand.
Sobald der Schnee weitgehend geschmolzen war, starteten wir unsere Aktivitäten im April mit dem Erneuern des Wasserzulaufes für das Wasserrad.
Durch die Witterung wurde das Holz der Rot Kreuz Kapelle schon stark in Mitleidenschaft gezogen. Wir entschieden uns, dieses neu zu streichen und dadurch noch viele weitere Jahre zu erhalten.
Im Juli wurde die Station des „Wird Nett Fad Weges“ bei Fam. Kern um eine Slackline ergänzt. An dieser kann jeder seine Koordination unter Beweis stellen.
Bei der alljährlichen Blumenschmuckbewertung der schönsten Wohn- und Bauernhäuser im Juli wurden nachstehende Familien nominiert:
Das schönste Wohnhaus: Das schönste Bauernhaus:
Aigner Zäzilia Schiliftstraße 60 Fam. Kaiselgruber/Kurzmann
Aumayr Waldtraud Brunnenstraße 20 Klausweg 1
Fam. Leithner/Gusenleitner Blumental 30
Fam. Noseck Hauptstraße 36 Wir gratulieren allen
Weichselbaumer Leopoldine Hauptstraße 7 PreisträgerInnen recht herzlich.
Den Abschluss des Jahres bildete am 8. Dezember unser „Adventstandl“ im Hof des Gasthauses Rameder. Bei Tee, Glühwein/Most und frisch gebackenen Krapfen begleitet von Klängen weihnachtlicher Musik konnten sich die Besucher auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen.
Eine schöne Adventzeit und ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.
Euer Verschönerungsverein Mönchdorf