News

Maibaumbinden 2025
Maibaumsetzen 2025

Tätigkeitsbericht 2015


Bevor das Jahr zu Ende geht, möchten wir wieder einen kurzen Rückblick über die Tätigkeiten des Verschönerungsvereines Mönchdorf im heurigen Jahr geben.


Zu den vielfältigen Aufgaben des Vereins zählt natürlich auch die Information der Bevölkerung. Aus diesem Grund möchten wir die Möglichkeit nutzen, über laufende und abgeschlossene Projekte, sowie wichtige Entwicklungen im Verein zu berichten.


Unsere traditionellen Veranstaltungen, wie Rockasitz, Maibaumaufstellen, Blumenschmuckbewertung und Sommernachtsfest, sind bereits fixe Punkte im Jahresprogramm und finden großen Anklang unter den Einwohnern. Vielen Dank an die gesamte Bevölkerung für die zahlreiche Teilnahme an diesen Veranstaltungen!


Einer der ersten Termine des  Jahres, war am 28. März unsere Jahreshauptversammlung, bei der auch die Preisträger der Blumenschmuckaktion 2014 geehrt wurden.


Etwa zur gleichen Zeit ging auch unsere Homepage www.vv-moenchdorf.at online, die über aktuelle Ereignisse informieren soll und sicher einen Besuch wert ist!


Noch im Winter galt es einen neuen Maibaum zu finden, da ein Baum lediglich 4 Jahre verwendet werden darf. Dieser wurde gefällt, geschürft und hatte einige Monate Zeit zum Trocknen, bevor er dann im Mai, dank zahlreicher Helfer, wieder unser Ortsbild zierte. Großer Dank gilt hier Hr. Ebner, der auch dieses Mal wieder den Baum zur Verfügung stellte!


Obwohl es in der Vergangenheit leider immer wieder zu Beschädigungen gekommen ist, haben wir uns entschieden, das Geländer der Pfarrkirche heuer wieder mit Blumen zu verschönern. Sobald sich im Mai die Eisheiligen verabschiedeten, wurden die neu angeschafften Blumenkästen bepflanzt und mittels Haken auf das Geländer montiert. Durch die positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung, sind wir überzeugt, dass wir damit das Ortsbild durchaus aufwerten konnten.


Ein weiteres Projekt war die Modernisierung und Erneuerung der Scheinwerfer im Altarraum unserer Pfarrkirche. Da die ursprünglichen Strahler immer einige Minuten benötigten, um die volle Leuchtkraft zu erreichen, wurden diese nun durch Scheinwerfer mit LED-Technik ersetzt.

 

In den Sommermonaten widmeten wir uns den Stationen des „Wird Nett Fad Weges“, Ein  Schwerpunkt dabei war die Reparatur des Wasserrades, da die gebrochene Laufwelle erneuert werden musste.  


Bei der alljährlichen Blumenschmuckbewertung im Juli wurden nachstehende Familien als Preisträger der schönsten Wohn- und Bauernhäuser nominiert:

 


Das schönste Wohnhaus:


Fam. Aumayr, Brunnenstraße 5


Gassner Isabella / Karl, Hauptstraße 1


Fam. Granegger, Greinerwaldstraße 4


Fam. Leitner Angela / Josef, Schiliftstraße 56


Starzer Maria / Josef, Brunnenstraße 19


  


Das schönste Bauernhaus:


Fam. Mühlehner vulgo Geringer, Staub 19


 


Wir gratulieren den PreisträgerInnen recht herzlich!


 


Auch der Weihnachtsbaum und die Weihnachtsbeleuchtung sind inzwischen zu einer lieben Tradition am Jahresende geworden. Die neue Weihnachtsbeleuchtung am Baum vor der Kirche soll zur vorweihnachtlichen Stimmung in unserer Gemeinde beitragen.


Den Abschluss des Jahres bildete am 6. Dezember unser „Adventstandl“ im Hof des Gasthauses Rameder. Bei Tee, Glühwein/Most, Bratwürstel und frisch gebackenen Krapfen begleitet von Klängen weihnachtlicher Musik, konnten sich die Besucher auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen.


Der Rockasitz 2016 findet am 30. Jänner im Gasthaus Rameder statt, wozu wir schon jetzt recht herzlich einladen möchten.


Eine schöne Adventzeit und ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für ein gesundes und glückliches neues Jahr 2016!


 

Euer Verschönerungsverein Mönchdorf