Zu den vielfältigen Aufgaben des Vereins zählt auch die Information an die Bevölkerung. Aus diesem Grund möchten wir die Möglichkeit nutzen, über laufende und abgeschlossene Projekte, sowie wichtige Entwicklungen im Verein zu berichten.
Leider konnten wir einige unserer Veranstaltungen wie Rockasitz und Maibaumaufstellen aufgrund der coronabedingten Lage nicht durchführen. Die Blumenschmuckbewertung und das Sommernachtsfest waren dann wieder möglich und fanden auch sichtlich großen Anklang unter den Einwohnern. Vielen Dank an die gesamte Bevölkerung für die zahlreiche Teilnahme an diesen Veranstaltungen!
Auch unsere Jahreshauptversammlung konnten wir nicht abhalten. Die bei der Jahreshauptversammlung gewohnte Ehrung der Gewinner der Blumenschmuckaktion konnte daher erneut nicht durchgeführt werden. Die Ehrung der Gewinner der Jahre 2019, 2020 und 2021 wird bei der nächst möglichen Jahreshauptversammlung nachgeholt.
Sobald sich im Mai die Eisheiligen verabschiedeten, wurden die Blumenkästen für die Ortstafeln bepflanzt und aufgestellt. Auch das Geländer rund um die Pfarrkirche wurde wieder mit Blumen verschönert. Durch die positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind wir überzeugt, dass wir dadurch das Ortsbild durchaus aufwerten.
In den Sommermonaten widmeten wir uns den Stationen des „Wird Nett Fad Weges“. Auch dieses Jahr führten wir wieder etliche Instandhaltungsarbeiten an den einzelnen Stationen durch. Weiters wurden bei den Bankerl rund um Mönchdorf die alten Auflagen und Rückenlehnen aus Holz durch neue aus Recycling Kunststoff ersetzt. Durch den wesentlichen Vorteil, dass die Auflagen witterungsbeständiger sind, müssen diese während den Wintermonaten nicht mehr demontiert werden.
Bei der alljährlichen Blumenschmuckbewertung im Juli wurden nachstehende Familien als Preisträger der schönsten Wohn- und Bauernhäuser nominiert:
Das schönste Wohnhaus: Familie Atteneder – Retschitzegger, Schiliftstr. 8 Familie Aumayr, Brunnenstr. 20 Familie Kastner, Hauptstr. 35 Familie Mitterlehner-Haslhofer, Fichtenweg 8 Familie Schinnerl, Sonnberg 25
|
Das schönste Bauernhaus: Fam. Mühlehner vulgo Geringer, Staub 19 |
Wir gratulieren den PreisträgerInnen recht herzlich!
Auch der Weihnachtsbaum und die Weihnachtsbeleuchtung an den Laternen sind inzwischen zu einer schönen Tradition am Jahresende geworden. Da die neue Weihnachtsbeleuchtung bei der Bevölkerung auf großen Anklang stieß, entschieden wir uns, diese erneut zu erweitern. Dieses Jahr wurde die Beleuchtung des Baumes durch eine neue professionelle LED Lichterkette ersetzt. Diese gesamtheitliche Weihnachtsbeleuchtung am Baum vor der Kirche und an den Laternen soll zur vorweihnachtlichen Stimmung in unserer Gemeinde beitragen.
Aufgrund der aktuellen Situation durften wir unseren traditionellen „Adventmarkt“ nicht durchführen. Wir blicken positiv in das nächste Jahr, um uns dann wieder bei Tee, Glühwein/Most, Bratwürstel und frisch gebackenen Krapfen begleitet von Klängen weihnachtlicher Musik auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen.
Der Rockasitz 2022 ist am 19. Februar im Gasthaus Rameder geplant, wozu wir schon jetzt recht herzlich einladen möchten.
Auch möchten wir auf unsere Homepage www.vv-moenchdorf.at hinweisen, die über aktuelle Ereignisse informiert und sicher einen Besuch wert ist!
Eine schöne Adventzeit und ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022!
Euer Verschönerungsverein Mönchdorf